Abendessen
Wir kochen jede Woche am Donnerstag, Freitag und Samstag (abends)
An folgenden Tagen wird es zusätzlich abends warme Küche geben:
Sonntag, 30. April 2023
Sonntag, 28. Mai 2023
Mittwoch, 14. Juni 2023
Montag, 26. Juni 2023
Dienstag, 27. Juni 2023
Sonntag, 02. Juli 2023
Montag, 03. Juli 2023
Dienstag, 04. Juli 2023
Mittwoch, 05. Juli 2023
Sonntag, 09. Juli 2023
Montag, 10. Juli 2023
Dienstag, 11. Juli 2023
Mittwoch, 12. Juli 2023
Montag, 31. Juli 2023
Dienstag, 01. August 2023
Mittwoch, 02. August 2023
Den Waldviertler Ursprung schmecken
Feine Erdäpfelgerichte, Forellen und Karpfen aus heimischen Gewässern, Fleisch vorwiegend von den Bio-Bauern aus der Region, Spezialitäten aus Mohn und viele andere Schmankerln aus der Waldviertler Küche in Form von bodenständiger Hausmannskost erwarten Sie. Wir wählen auch stets aus der Vielfalt vegetarischer Gerichte.

Genussregionen im Waldviertel
Das Waldviertel ist natürlich auch kulinarisch mit den 4 Genussregionen (Waldviertler Karpfen, Waldviertler Erdäpfel, Waldviertler Kriecherl und Waldviertler Mohn) über die Grenzen hinaus bekannt. Fast schon so etwas wie ein kulinarisches Wahrzeichen im Waldviertel ist der Waldviertler Erdäpfelknödel, der des Öfteren auf unserem Speiseplan auftaucht.

Kriecherl-Fruchtaufstrich und -Sirup finden Sie beim Frühstücksbuffet. Der Mohn kommt aus der Region, der Karpfen von der Fischerei Stift Zwettl und die BIO-Erdäpfel aus eigener Landwirschaft. Somit finden Sie fast täglich eines oder mehrere dieser kulinarischen Highlights auf unserer Speise- bzw. Getränkekarte.
Infos zum Abendessen
Von Donnerstag bis Samstag abends können Sie aus 2 - 3 Gerichten wählen - wobei eines stets vegetarisch ist. Sie finden den Aushang der Gerichte jeweils am Morgen vor. Wir bitten Sie dann, uns Bescheid zu geben. So können wir bestmöglich planen.
Wir bieten für Gruppen auch Mittag- und Abendessen an anderen Tagen nach Vereinbarung an.
Unsere Partner
Bei uns wissen Sie, wo die Produkte herkommen
Bio-Rind: Familie Rogner, Kinzenschlag (0,5 km) & Sonnberg Bio-Fleisch (Unterweißenbach, ca. 30 km)
Bio-Schwein: Sonnberg Bio-Fleisch (Unterweißenbach, ca. 30 km)
Bio-Huhn: Familie Hahn, Arnreith bei Rappottenstein (15 km)
Bio-Pute: Sonnberg Bio-Fleisch (Unterweißenbach, ca. 30 km)
Bio-Ei: Familie Huber, Rammelhof (ca. 10 km) & Zurück zum Ursprung
Bio-Milch: Zurück zum Ursprung
Bio-Butter: Waldviertler Bio-Butter & Zurück zum Ursprung
Karpfen: Fischerei Stift Zwettl (25 km)
Schweinefleisch: Donauland "Premium" Schwein (Wald- und Weinviertel, AMA-zertifiziert)
Bio-Kaffee: Spar BIO-Kaffee
Bio-Tee: Sonnentor (ca. 30 km)
Whisky und Gin: Hermann Rogner, Roiten (ca. 20 km)
Bier: Zwettler Brauerei
... sowie viele weitere sorgfältig ausgewählte Lebensmittel.
Bio-Erdäpfel, Bio-Dinkel, Bio-Dinkelreis, Bio-Dinkelschnaps, Gemüse & Kräuter nach Verfügbarkeit, sowie Marmeladen, Chutneys, Sirupe und Säfte aus eigener Produktion.